Vitalstoff-Check
Zu den Vitalstoffen zählen Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente, Fettsäuren und Aminosäuren. Ein Defizit an diesen Substanzen kann durch eine unzureichende Ernährung oder durch Stoffwechselstörungen entstehen. Bei bestimmten Erkrankungen ist daher eine zusätzliche Mikronährstoffzufuhr erforderlich, die nicht allein über die Ernährung gedeckt werden kann.
Defizite lassen sich durch entsprechende Blut- oder Urinuntersuchungen feststellen. Auf dieser Basis können die Vitalstoffe dann gezielt eingesetzt werden, abgestimmt auf die einzelne Person und ihren Organismus.
Vitalstoffe nimmt der Köper allerdings nur dann in seine Zellen auf, wenn tatsächlich ein Mangel besteht. Sind die Zellen gut damit versorgt, nehmen sie zusätzlich zugeführte Vitalstoffe gar nicht auf. Auch gibt es einige Vitalstoffe, die sich bei einer Überdosierung im Körper anreichern und zu Intoxikationen führen können. Daher ist es auf jeden Fall sinnvoll zu überprüfen, ob tatsächlich ein Mangel besteht und, wenn ja, wie stark dieser Mangel ist, um gezielt dosieren zu können.
Bei folgenden Erkrankungen ist eine ausreichende Versorgung mit bestimmten Vitalstoffen elementar und daher ein entsprechender Vitalstoff-Check sinnvoll:
- Arterienverkalkung
- Zuckerkrankheit
- Rheumatische Erkrankungen
- Altersbedingte Makuladegeneration
- Osteoporose
- Infektanfälligkeit
- Krebserkrankungen
- Degenerative Nervenerkrankungen (Polyneuropathie)
Selbstzahlern, die nicht privat versichert sind, sende ich gern einen Kostenvoranschlag zu.